Die heutige St. –Anna- Kirche in Tarnowskie Góry (Tarnowitz) ist die zweite Kirche, die in dieser Bergbaustadt entstand. Sie wurde zu Beginn des 17. Jahrhunderts als evangelische Friedhofskapelle, außerhalb der Stadtgrenzen, in der Nähe des Gleiwitzer Tores errichtet. Bald wurde sie von Katholiken übernommen. Die Kirche wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts ausgebaut. Im Inneren ist ein Bild aus dem 18. Jahrhundert, das die Heilige Anna darstellt, erhalten geblieben. Im Jahre 1981 wurde eine selbständige Pfarrei an der Kirche errichtet.