Tarnowskie Góry (Tarnowitz) kann sich einer historischen urbanistischen Anordnung rühmen, die aus dem 16. Jahrhundert stammt. Damals hat diese Bergbausiedlung zahlreiche, weitreichende Privilegien von hiesigen Grafen verliehen bekommen, was auf das heutige Aussehen der Stadt auch einen Einfluss hatte. Tarnowskie Góry entwickelte sich inmitten von Entnahmegruben und Halden. Aus diesem Grund haben sowohl der Marktplatz selbst als auch das Straßennetz eine unreguläre Form. Im historischen Stadtzentrum sind bis heute zahlreiche, interessante säkulare sowie sakrale Denkmäler erhalten geblieben.