Die St.–Peter–und Paul –Kirche in Tarnowskie Góry (Tarnowitz) wurde den Katholiken im Jahre 1630 übergeben. Früher, seit ihrer Entstehung (circa 1530) war sie in Besitz von Protestanten. Im 19. Jahrhundert wurde das Gebäude im neoromanischen Stil umgebaut. Nach dem ursprünglichen Bauwerk ist unter anderen ein Turm erhalten geblieben. Ab dem frühen 18. Jahrhundert wird die Heilige Barbara als Patronin von Bergleuten besonders verehrt. Im Inneren der Kirche gibt es Denkmäler aus der Renaissance- und Barockzeit sowie aus späteren Perioden