St.-Nikolaus - Kathedrale in Bielsko- Biała ( Bielitz- Biala)

Stadt:
Bielsko-Biała
Text abspielen
Zum Planer hinzufügen

Die St.-Nikolaus - Kathedrale in Bielitz- Biala ragt über der Stadt mit ihrem charakteristischen Turm, der italienischen Campanilen ähnlich ist, empor. Obwohl die Gründung der Kirche auf das 15. Jahrhundert zurückgeht, wäre es schwer, hier typisch gotische Elemente zu finden. Dies erfolgt aus dem zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts durchgeführten Umbaus, dank dessen der Kirche ein neoromanisches Äußere verliehen wurde. Im Inneren werden wir zahlreiche und differenzierte Stile finden Mit dem Reichtum an künstlerischen Formen harmonisiert die interessante Geschichte der Kirche. Mehrmals brannte sie in Bränden nieder. Sie wurde in eine evangelische Gemeinschaft verwandelt und am Ende noch von Söldnern geplündert. 1992 wurde die St.-Nikolaus-Kirche zur Kathedrale der Bielitz- Saybuscher Diözese erhoben.

St.-Nikolaus - Kathedrale in Bielsko- Biała ( Bielitz- Biala)

Stadt:
Bielsko-Biała
Text abspielen
Zum Planer hinzufügen

Die St.-Nikolaus - Kathedrale in Bielitz- Biala ragt über der Stadt mit ihrem charakteristischen Turm, der italienischen Campanilen ähnlich ist, empor. Obwohl die Gründung der Kirche auf das 15. Jahrhundert zurückgeht, wäre es schwer, hier typisch gotische Elemente zu finden. Dies erfolgt aus dem zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts durchgeführten Umbaus, dank dessen der Kirche ein neoromanisches Äußere verliehen wurde. Im Inneren werden wir zahlreiche und differenzierte Stile finden Mit dem Reichtum an künstlerischen Formen harmonisiert die interessante Geschichte der Kirche. Mehrmals brannte sie in Bränden nieder. Sie wurde in eine evangelische Gemeinschaft verwandelt und am Ende noch von Söldnern geplündert. 1992 wurde die St.-Nikolaus-Kirche zur Kathedrale der Bielitz- Saybuscher Diözese erhoben.

St.-Nikolaus - Kathedrale in Bielsko- Biała ( Bielitz- Biala)

Stadt:
Bielsko-Biała
Text abspielen
Zum Planer hinzufügen

Die St.-Nikolaus - Kathedrale in Bielitz- Biala ragt über der Stadt mit ihrem charakteristischen Turm, der italienischen Campanilen ähnlich ist, empor. Obwohl die Gründung der Kirche auf das 15. Jahrhundert zurückgeht, wäre es schwer, hier typisch gotische Elemente zu finden. Dies erfolgt aus dem zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts durchgeführten Umbaus, dank dessen der Kirche ein neoromanisches Äußere verliehen wurde. Im Inneren werden wir zahlreiche und differenzierte Stile finden Mit dem Reichtum an künstlerischen Formen harmonisiert die interessante Geschichte der Kirche. Mehrmals brannte sie in Bränden nieder. Sie wurde in eine evangelische Gemeinschaft verwandelt und am Ende noch von Söldnern geplündert. 1992 wurde die St.-Nikolaus-Kirche zur Kathedrale der Bielitz- Saybuscher Diözese erhoben.

Ansichten:  2078
Objekte auf dem Weg
Bielsko-Biała
Die St.-Nikolaus - Kathedrale in Bielitz- Biala ragt über der Stadt mit ihrem charakteristischen Turm, der italienischen Campanilen ähnlich ist, empor. Obwohl die Gründung der Kirche auf das 15. Jahrhundert zurückgeht, wäre es schwer, hier typisch gotische Elemente zu finden. Dies erfolgt aus dem zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts durchgeführten Umbaus, dank dessen der Kirche ein neoromanisches Äußere verliehen wurde. Im Inneren werden wir zahlreiche und differenzierte Stile finden Mit dem Reichtum an künstlerischen Formen harmonisiert die interessante Geschichte der Kirche. Mehrmals brannte sie in Bränden nieder. Sie wurde in eine evangelische Gemeinschaft verwandelt und am Ende noch von Söldnern geplündert. 1992 wurde die St.-Nikolaus-Kirche zur Kathedrale der Bielitz- Saybuscher Diözese erhoben.
Bielsko-Biała
Das sich am Rathausplatz befindete Gebäude, das früher das Rathaus der Stadt war, ist eins der charakteristischen Gebäude von Bielsko-Biała (Bielitz- Biala). Das unter dem architektonischen Aspekt interessante, prachtvolle und repräsentative Gebäude wurde im Stil der Neorenaissance in Jahren 1895-97 nach dem Projekt von Emanuel Rost errichtet. Das Objekt, ähnlich wie auch andere Gebäude von Bielsko-Biała (Bielitz- Biala), bezieht sich deutlich auf die Architektur von Wien.
Bystra
Niemand hat wahrscheinlich wie er verschneite Landschaften gemalt. Von wem ist die Rede? Es geht um Julian Fałat unvergleichlichen polnischen Aquarellist, Master der malerischen Impression. Am Anfang des letzten Jahrhunderts verband er sein Leben dauerhaft mit Bystra (Bistray) in der Nähe von Bielsko-Biała (Bielitz-Biala), wo er eine Villa “Fałatówka“ baute und wo er auf dem ländlichen Friedhof beerdigt wurde. Eine interessante Filiale des Museums in Bielsko-Biała (Bielitz-Biala) pflegt Erinnerung an den Maler.
Szczyrk
Die St. Jakobus-der-Ältere-Kirche ist die älteste Kirche in Szczyrk (Schirk). Sie wurde in den Jahren 1797 -1800 an dem Hauptweg nach Bielsko (Bielitz-Biala) gebaut. Die Holzkirche hat eine Blockkonstruktion mit einer Dachschindel. Der Turm ist durch charakteristisches Zeltdach über der oberen Kammer gekrönt. Das barocke Innere der Kirche kommt vor allem aus der ausgelösten Prämonstratenser- Klosterkirche in Nowy Sącz (Neu Sandez).
Szczyrk
Der Gebirgspass Salmopol ist eine 934 m ü.d.M. zählende breite Senke des Rückens, der sich von den Drei Hügeln in der Klimczok- Gruppe nördlich bis zum Gebirgszug vom Widderberg und Rauhkogel im südlichen Osten der Schlesischen Beskiden zieht. Durch ihn führt der Woiwodschaftsweg Nr. 942, der Bielsko-Biała (Bielitz- Biala) mit der Weichsel verbindet. Der Gebirgspass ist ein wichtiger Knoten der Touristenwege und auch ein Zentrum des Wintersports. Hier befinden sich ein Gasthaus, eine Bar, ein Parkplatz und eine Bushaltestelle.
Wisła
Die Adam Małysz Sprungschanze in Wisła Malinka (Weichsel) ist die zweitgrößte nach der Große Krokiew in Zakopane Skisprungschanze in Polen. Der Bau der Schanze wurde noch zu Zeiten der atemberaubenden Erfolge des Meisters aus Wisła begonnen und 2008 beendet. So entstand ein moderner Bau, auf dem die Wettbewerbe vom Meisterrang stattfinden.
Wisła
Das Schloss des Präsidenten der Republik Polen in Wisła (Weichsel) ist ein modernistischer Bau, der in den Jahren 1929-1930 in einer malerischen Waldgegend, auf den Hängen von Zadni Groń, im südlichen Teil von Wisła, errichtet wurde. Er ist die Residenz des Präsidenten der Republik Polen. Der an ein mittelalterliches Schloss anknüpfende Entwurf wurde von Adolf Szyszko-Bohusz erstellt. Das Gebäude wurde für Geldspenden der schlesischen Bevölkerung erbaut und feierlich dem Präsidenten Ignacy Mościcki übergeben.
Ustroń
Równica, das sich in die Höhe von 885 m ü.d.M. erhebt, ist einer der bekannteren Gipfel der Schlesischen Beskiden. Die Schlesischen Beskiden sind ein populäres Ziel der Samstags- und Sonntagsreisen der Einwohner des Schlesiens. Die höchste Erhebung von Równica mit dem unweiten Lipowiecer Groń (743 m) ist das am weitesten nördlich gelegene Massiv des Gebirgszuges, der die Täler der Weichsel und Brennica voneinander abgrenzt. Der Gebirgszug wird der Gebirgszug von Równica und der Gebirgzug von Drei Hügeln genannt.
Górki Wielkie
Das Kultur- und Kunstzentrum “Dwór Kossaków” ( Der Hof der Kossak Familie) wurde offiziell 2010 in Górki Wielkie eröffnet. Die berühmte Schriftstellerin und Sozialaktivistin Zofia Kossak, hat in diesem Dorf einen großen Teil ihres Lebens verbracht. Die Aufgabe des Zentrums ist sowohl das Leben und Werk von Zofia Kossak und ihrer Familie zu präsentieren, als auch die Bildungs- und Kulturtätigkeit zu betreiben. Besonders bekannt ist eine Reihe der kulturellen Veranstaltungen, genannt „Der Kunstsommer bei der Kossak Familie“.
Jaworze
Das Museum für Flora und Fauna in Jaworze Średnie ist eine absolut einzigartige Sehenswürdigkeit in ganz Polen. Es ist am Gymnasium Nr 1. (im polnischen Schulsystem eine Schule für Kinder im Alter von 13-16) dank der Initiative der hiesigen Schüler und Lehrer tätig Das Museum entstand dank der Großzügigkeit eines der Bewohner – dem Bootsmann Erwin Pasterny. Er schenkte die vor ihm vorbereiteten Sammlungen von Flora und Fauna der Südseen zu Gunsten seiner ehemaligen Schule. Im Jahre 2011 entstanden die ersten Pläne, ein modernes Gebäude des Museums zu bauen
W pobliżu
Bielsko-Biała
0.32 km
Bielsko-Biała
1.52 km
Bielsko-Biała
1.57 km
Wetter
Katowice
Zakwaterowanie w pobliżu
Bielsko-Biała
1.30 km
Bielsko-Biała
1.52 km
Bielsko-Biała
2.44 km
Gastronomia w pobliżu
Bielsko-Biała
0.99 km
Bielsko-Biała
1.17 km
Bielsko-Biała
2.55 km
Bielsko-Biała
2.96 km
Bielsko-Biała
2.96 km