Alter jüdischer Friedhof
Text abspielen
Objekt zum Planer hinzugefügt
Zum Planer hinzufügen
Die Juden haben eine wichtige Rolle für die Wirtschaft und Kultur von Bytom (Beuthen) seit dem 18. bis zur Hälfte des 20. Jahrhunderts gespielt, aber die ältesten Erwähnungen über ihre Anwesenheit in der Stadt stammen aus dem 14. Jahrhundert. In der Hälfte des 18. Jahrhunderts haben sie von den Eigentümern des Standesstaates Bytom (Beuthen), der Dynastie Henckel von Donnersmarck, das Grundstück und das Recht erhalten, auf den Wällen der Stadt einen jüdischen Friedhof zu errichten. Am Ende des 19. Jahrhunderts war er schon zu klein für die jüdische Gemeinschaft und in 1860 hat man bei der Piekarska-Straße einen neuen errichtet. Am Ende des 19. Jahrhunderts hat das letzte Begräbnis auf dem alten Friedhof stattgefunden und in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts hat man den Friedhof vernichtet und die Matzewa entfernt.
Haben Sie einen Inhaltsfehler bemerkt?
Bericht