Die Kampfbunker, die zum Widerstandspunkt „Godula” gehört haben, sind in den Jahren 1937-38 entstanden. Die Pläne des Befestigungsbaues auf diesem Gebiet wurden von den Polen seit 1935 realisiert, kurz danach, als Adolf Hitler im Nachbarland Deutschland an die Regierung gekommen ist. Die Aufgabe der Befestigungen, die im Bezirk von Godula (von dem heutigen Stadtteil von Ruda) lokalisiert wurden, war die Sicherung des Weges, der von der Seite des unweiten Bytoms (Beuthen) geführt hat, woher man den deutschen Angriff erwartet hat.