Die St. Johannes –Nepomuk- Kirche in Bytom (Beuthen) wurde am Ende des 19. Jahrhunderts in Łagiewniki (Heidersdorf), in der seit den Jahrhunderten mit der Stadt am Fluss Bytomka verbundenen alten Ansiedlung, gebaut. Sie war zuerst eine Land- dann Industrieansiedlung. Die Bemühungen um die Kirche zu bauen, dauerten fast ein halbes Jahrhundert. Das neugotische Projekt wurde von dem hervorragenden Architekten aus Bytom (Beuthen) Paul Jackisch vorbereitet. Die Inneneinrichtung stammt aus dem 20. Jahrhundert und wurde von Adrian Szendzielorz gestaltet.