Im Jahre 2010 die Ortschaft Pyskowice, die nördlich vom Oberschlesichen Industriegiebiet liegt, hat 750-es Jubilläum der Verleihung der Stadtrechte durch den Fürsten aus Opole (Oppeln)- Władysław I. begangen. Durch Jahrhunderte hat sich die Stadt geändert, aber bis heute hat sie die mittelalterliche städtebauliche Anordnung mit dem zentral abgesteckten, viereckigen Marktplatz und dem Netz der Straßen bewahrt. Die Bebauung der Altstadt aus dem XVIII. und XIX. Jahrhundert und die gotische Kirche des Hl. Nikolaus sind sehenswert.