Mikołów (Nikolai), eine der ältesten oberschlesischen Städte, hatte jahrhundertelang ein multikulturelles Anlitz. Eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Stadt haben die Vertreter der jüdischen Gemeinschaft gespielt, die hier ca. 300 Jahre lang anwesend waren. Am Ende des 17. Jahrhunderts haben sie den ersten jüdischen Friedhof gegründet, der bis heute nicht überdauert hat. Den neuen Friedhof finden wir zwischen den Straßen Alter Weg und Verfassung vom 3. Mai. Auf ihm haben sich ca. 200 Grabmäler erhalten und die ältesten von ihnen stammen aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.