Die im preußischen Staat gebildeten Einrichtungen, die die Funktion der heutigen Arbeitsaufsicht erfüllen, sind nach ihrer Genese mit der Entwicklung des Kapitalismus aus dem 19. Jahrhundert verbunden. Ihr Ziel war es u.a., die Unfälle zu verhindern und die Arbeit der Jugendlichen zu kontrollieren. In der Zeit nach der deutschen Wiedervereinigung hat man offiziell die Königliche Industrieinspektion geschaffen. In 1892 wurde ein Gebäude in Chorzów (Königshütte) errichtet, in dem die Königliche Bergbauinspektion ihren Sitz gefunden hat.
tylko z zewnątrz
w budynku mieści się instytucja publiczna