Die evangelische St.Elisabeth-Kirche war der erste Tempel, der in Królewska Huta ( später bekannt als Chorzów Königshütte) errichtet wurde. Die Kirche wurde für die Gläubigen des Luthertums – die Arbeiter und die Fachpersonal gebaut, die in diese Gegend an der Wende des 18. und 19. Jahrhunderts ankamen. Das Gebäude wurde in den Jahren 1840-1844 erbaut. Die St. Elisabeth -Kirche wurde zu Ehren der Ehefrau des Königs von Preußen benannt. Im Laufe der Jahre wurde die Kirche in Chrzów (Königshütte) von den Gläubigen aus anderen Ortschaften Oberschlesiens sogar aus Katowice (Kattowitz) besucht.