Die Philharmonie in Rybnik (Philharmonie des Rybniker Kohlengebiets) war in den Jahren 1960-1995 tätig. Ihre Gründung ist mit den Namen von zwei Brüdern Karol und Antoni Szafranek verbunden, die es sich zum Ziel setzten, Musik in Schlesien zu popularisieren und diese Initiative in der Zwischenkriegszeit kultivierten. Die Philharmonie wurde für einige Zeit in den neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts aufgelöst. Danach aber nahm sie, diesmal als Rybniker Philharmonie am 27 November 1999 mit einem Konzert in der Basilika des Heiligen Antonius ihre Tätigkeit wieder auf