Das Krankenhaus in Rybnik war eine der Initiativen von Juliusz Roger, einem Arzt, der im Jahre 1847 nach Schlesien kam, um hier die Funktion des Hofarztes des Ratiborer Herzogs – Viktor I zu übernehmen. Julisz Roger, der einer der in Oberschlesien verdiensten Aktivisten war, war allerdings nicht nur Arzt, sondern auch Naturforscher und Folklorist. Die Krankenhauseinrichtungen, die seinen Namen tragen, und deren Bau von ihm selbst initiiert wurde, wurden im Jahre 1869, vier Jahre nach seinem Tod in Betrieb genommen.