Jasienica liegt am nördlichen Fuße von Beskid Śląski, etwa auf halbem Wege zwischen Bielsko(Bielitz Biala) und Skoczów (Skotschau). Die Ortschaft war traditionell mit der Teschener Erde verbunden, deshalb ist ihre politische und kirchliche Geschichte ein Teil der Schlesischengeschichte. Seit dem Ende des 13. Jahrhunderts war sie unter der Oberherrschaft des Böhmens und von 1526 bis zum Ersten Weltkrieg unter der Herrschaft der Habsburger. Die Traditionen der lokalen Pfarrei kommen auf das 14. Jahrhundert zurück, aber die Backsteinkirche stammt aus dem 18. Jahrhundert.