Die St. – Jakob- Kirche befindet sich auf dem Ratiborer Marktplatz. Es ist eine Kirche, die einst Teil eines Dominikanerklosters war. Sie wird in das 15. Jahrhundert datiert. Dominikaner wurden nach Ratibor Ende der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts gebracht. Das Kirchengebäude hat eine ziemlich komplizierte Geschichte. Die Kirche ist nämlich mehrmals dem Feuer zum Opfer gefallen und wurde auch deswegen mehrmals wiederaufgebaut. Neben der Kirche befand sich einst auch ein Dominikanerkloster, das aber nach der Auflösung von Klöstern in Preußen im Jahre 1810 abgerissen wurde