Die gotische Maria Magdalena-Kirche in Cieszyn (Teschen) wurde im 13. Jahrhundert errichtet und später umgebaut. Früher gehörte die Kirche zu den Dominikanern und die Schutzheilige war die Heilige Jungfrau Maria. Während der Reformation in den Jahren 1544-1611 wurde die Kirche von den Protestanten übernommen, aber die Katholiken haben sie im Jahr 1611 zurückbekommen. Von diesem Zeitpunkt an war der Tempel in den Händen der Dominikaner , die aber die Stadt im Jahr 1789 verließen. Dann wurde sie eine Pfarrkirche.