Das am nördlichen Rande der Woiwodschaft Schlesien gelegte Przyrów kann sich mit der Geschichte aus der Zeit der Herrschaft des Königs des Kasimirs der Große rühmen. Der letzte Piast auf dem polnischen Thron hat dem kleinen Dorf Komorów am Fluss Wiercica das Stadtrecht gegeben, aber die eigentliche Stadt hat sich unweit unter dem Namen- Przyrów entwickelt. Bis heute hat seine frühere städtebauliche Anordnung mit dem rechteckigen Marktplatz und dem Netz anliegender Straßen überdauert.