Die Tradition der Aufstellung der Steinkreuze ist auf die polnische Erde vom Westen gekommen. Sie war vor allem für Deutschland charakteristisch, obgleich sie vom Mittelmeer nach Skandinavien vorkommt. Gerade und rohe Steinkreuze waren durch Totschläger in den Plätzen aufgestellt, wo ein Mord begangen worden war. Selbst die Aufstellung des Kreuzes bildete das letzte Moment der Buße. Auf dem Olsagebiet finden wir sie in Cieszyn, Pruchna und auf dem Abhang Łazek neben Brenna.