Die Heilig-Kreuz-Pfarrkirche in Gliwice besitzt die interessante Geschichte, die mit der Geschichte der zwei Orden verbunden ist. Die Barockkirche wurde im XVII. Jahrhundert vom Franziskanerorden nach dem Brand der vorherigen Holzkirche gebaut. Es muss betont werden, dass der durchgeführte Umbau in den zwanziger Jahren des XX. Jahrhunderts die Kirche der Stilmerkmale nicht beraubt hat. Seit dieser Zeit bis zur Gegenwart befindet sich hier das Kloster der Redemptoristen. Im Tempel ist die frühere Ausstattung mit einigen Skulpturen aus dem XVII. und XVIII. Jahrhundert sehenswürdig.