Das Bischofsgasthaus in Ratibor ist ein historisches Bauwerk, das sich im westlichen Tel der Stadt, in dem Stadtbezirk Stara Wieś (Altes Dorf) befindet. Es wurde in den 80-er Jahren des 18. Jahrhunderts gebaut und war für diese Reisenden gedacht, die entlang der wichtigen Handelsroute aus Ratibor nach Opole (Oppeln) und weiter nach Wrocław (Breslau) reisten. Im 19. Jahrhundert wurde das Gasthaus in ein Wohnhaus umgewandelt. Zur Zeit wird hier ein Hotel eingerichtet. Das Bischofsgasthaus hat zwei Stockwerke und ist mit einem Giebeldach, dem so genannten polnischen Dach versehen.