Der Gliwitzer Kanal verbindet die industriellen Städte des Oberschlesiens mit Oder. Die Länge dieses Wasserwegs beträgt über 40 km, und die durchschnittliche Tiefe beträgt 3,5 m; Das Gefälle zwischen Ports in Gliwice und Koźle zählt 44 m. Der Bau des Kanals wurde im Jahre 1934 begonnen und im Jahre 1939 beendet. Der Gliwitzer Kanal war damals der modernste Wasserweg dieser Art in Europa. Eine immer größere Rolle spielt er heute als Sehenswürdigkeit.