Węgierska Górka bildete ein der Schwerpunkten des Widerstandes im Süden Polens während des Verteidigungskrieges im September 1939. Der Verteidigungsriegel „Węgierska Górka” ist eine Befestigung, die kurz vor dem Ausbruch des II. Weltkrieges gebaut wurde. Die Aufgabe der Fortifikation war die Verteidigung des strategisch wichtigen Weges und der Bahnlinie im Tal Soła im Falle des Angriffs der deutschen Armee auf Polen vom Süden, vom Gelände der Slowakei, die damals mit Hitler alliiert war.