Die Ursprünge des Kohlebergwerkes Anna gehen auf die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Es funktionierte bis 2012 und damals (am 11. April) wurde die letzte Tonne Kohle abgebaut. Außer dem Gebäudekomplex des Kohlebergwerkes mit Schächten und anderen Gebäuden wurde auch eine in den Jahren 1905-1925 gebaute Arbeitersiedlung erhalten. Sowohl einige Dutzend der Arbeiterhäuser und Verwaltungsbüros, als auch ein Einkaufszentrum, ein Spielkasino und andere Gebäude wurden gebaut.
teren prywatny