Der Glinne - Pass befindet sich im Grenzgebiet der Saybuscher Beskiden und trennt das Pilsko-Gebirgsmassiv (im Westen) von dem Babiogórski- Gebirgszug (im Osten). Der Pass bildete von der Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Jahre 2007 einen Grenzübergang auf einer wichtigen, zuerst Galizien mit Ungarn und dann Polen mit der Slowakei verbindenden, Strecke. Touristen passieren den Pass am häufigsten, indem sie den Hauptwanderweg der Beskiden, den Kazimierz Sosnowski Wanderweg, entlang wandern.