Evangelische Kirche in Skoczów (Skotschau)

Stadt:
Skoczów
Text abspielen
Zum Planer hinzufügen

Der hohe Turm der evangelischen Kirche - der Heiligen Dreifaltigkeit dominiert die Landschaft in Skoczów (Skotschau). Die Kirche am Fuße des Wilamanowicka- Hügels wurde mit großem Aufwand der Gläubigen in den Jahren 1863 – 1865 errichtet. Die Kirche war ein leichtes Ziel des Beschusses für die tschechische Artillerie im Jahre 1919 und für die sowjetischen Artilleristen im Jahr 1945. Die nach dem Krieg umgebaute Kirche bezeugt die fast fünfhundert Jahre lange ständige Anwesenheit der Protestanten in Skoczów (Skotschau). Am 22. Mai 1995 betete der Papst Johannes Paul II. in der Kirche.

Virtuelle Touren
Ansichten:  276
Ort:

St. Z. Kossak-Szatkowskiej  74
43-430 Skoczów
Kommune: Skoczów
Bezirk: cieszyński


Touristische Region: 
Beskidy i Śląsk Cieszyński
Neuer Standorttyp: 
W mieście
Kategorie: 
Kulturelles Erbe

Kontakt:
Haupttelefon: +33 853 349 1

Allgemeine Information:
Objekttyp:  Zabytki sakralne

Verfügbarkeit Das ganze Jahr über
Deine Meinung:
Bewertung: 0.0 (0 Stimmen wurden gegeben)
POI
Tourist Information 
Aktiv 
Kulturerbe 
Natur 
Travel Agent 
Gastronomie 
Unterkunft 
Touristenangebot 
Unterhaltung 
Verleih 
Gesundheit und Schönheit 
Centra kongresowo wystawiennicze 
Route
Die Route
Markierter Wanderweg
Pliki dźwiękowe
W pobliżu
Wetter
Katowice
Zakwaterowanie w pobliżu
Skoczów
0.59 km
Ochaby Małe
0.71 km
Skoczów
0.92 km
Skoczów
0.92 km
Gastronomia w pobliżu
Skoczów
0.38 km
Skoczów
0.38 km
Skoczów
0.39 km
Skoczów
0.39 km
Skoczów
0.40 km
Veranstaltungen in der Nähe
Skoczów
2025-10-23
0.43 km
Miejskie Centrum Kultury "Integrator" w Skoczowie zaprasza na cykl spotkań zapisany na fotografiach i filmach:
Skoczów
2025-11-06
0.43 km
Prelekcja podróżnicza: Laos - wzdłuż Mekongu, wśród ludów Hmong i Akha
Skoczów
2025-10-23
0.56 km
Wystawa malarstwa Katarzyny Krutak "Ścieżki"
Skoczów
2025-11-11
1.08 km
IX Skoczowski Bieg Niepodległości
Skoczów
2025-10-25
1.08 km
Serdecznie zapraszamy na turniej badmintona w kategoriach – mikst, debel i singiel!