Die Försterei in Złatna wurde 1876 als eine der vielen Investitionen, der von Habsburgern gegründeten Verwaltung der Saybuscher Güter, erbaut. Sie führten damals in den hiesigen Beskiden eine planmäßige Forstwirtschaft. Den Gebäudeentwurf bereitete schon 1853 der Hofarchitekt der Erzherzöge – Karol Pietschka vor. Das Forsthaus steht auf einem Steinsockel, es ist ein hölzerner Koronabau. Es zeichnet sich durch eine das Ganze umgebende Galerie und Verzierungen in schweizerischer Art aus.