Gleich nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges wurden die Gebiete der Krakau-Tschenstochauer Jura zum Schauplatz erbitterter Kämpfe der aufeinander stoßenden deutschen, österreichisch-ungarischen und russischen Armeen. Besonders blutige Schlachten wurden im November 1914 geschlagen. Tausende von den damals gefallenen Soldaten wurden auf zahlreichen Kriegsfriedhöfen begraben. Einen von ihnen finden wir im Wohnviertel von Zawiercie (Warthenau) – Kromołów, wo fast 130 Soldaten beigesetzt wurden.