Nach dem Schloss in Sławków sind eigentlich nur Ruinen erhalten geblieben. Sie befinden sich auf einer Erhebung oberhalb von Biała Pszemsza. (Weiße Przemsa). Einst war das Schloss eine Festung, die im 13. Jahrhundert errichtet wurde und im Besitz der Bischöfe von Krakau war. Ihre Aufgabe war es, den Zutritt zu der Stadt aus Richtung Krakau zu schützen. In Folge von Ausgrabungsarbeiten, die in den Jahren 1983-1990 auf dem Schlosshügel, dem so genannten Zamczysko durchgeführt wurden, wurden die Ruinen entdeckt. An dieser Stelle entstand dann ein archäologisches Naturschutzgebiet
Ruiny zamku można zwiedzić po uprzednim zgłoszeniu się do Działu Kultury Dawnej MOK w Sławkowie przy ul. Rynek 9 (w tym samym budynku znajduje się również Punkt Informacji Turystycznej). Zwiedzanie każdorazowo odbywa się z przewodnikiem.
Godziny zwiedzania: