Die römisch-katholische Kirche der Jungrau Maria von Tschenstochau in Drogomyśl (Drahomischl) in Teschener Schlesien ist eines der interessantesten Beispiele der modernen sakralen Architektur in Polen. Die Kirche wurde in den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts erbaut. Von außen fällt die aus mehreren Fassaden bestehende Kuppel mit wiederholbarem Motiv eines Dreiecks auf. Das stilistisch uneinheitliche Innere wurde im Einklang mit den Empfehlungen des Zweiten Vatikanischen Konzils entworfen.