Suchmaschine - POIs
Anzahl der Teile: 179
Bielsko-Biała (0.00 km)
Das Schloss in Bielsko-Biała (Bielitz- Biala) hat die Vergangenheit der Piasten. Aber den Namen und das heutige eklektische Aussehen verdankt es der Sulkowski- Dynastie, unter deren Herrschaft es seit der Hälfte des 18. Jahrhunderts bis das Jahr 1945 war. Heute ist es der Sitz des an den Sammlungen reichen Museums in Bielsko-Biała (Bielitz- Biala). Sein Besuch ermöglicht uns, mit der Atmosphäre der alten Eleganz aufzuatmen, die Geschichte der Stadt und der Gegend besser kennen zu lernen, die alte und die gegenwärtige Kunst zu bewundern und sogar die gute Musik zu hören.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Bielsko-Biała (0.01 km)
Keller Burg auf dem Markt seit 12.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Bielsko-Biała (0.02 km)
W najbardziej okazałym pomieszczeniu zamku – Salonie Muzycznym – istnieje możliwość zorganizowania wydarzenia, konferencji czy koncertu. Osoby, które bardziej cenią sobie nowoczesność, mogą wybrać przestrzeń zamkowego atrium (dziedziniec wewnętrzny z przeszklonym zadaszeniem).
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Bielsko-Biała (0.07 km)
Der Platz vom Tapferen Bolesław ist der Zentralpunkt von Bielsko-Biała (Bielitz- Biala). Er ist im 19. Jahrhundert entstanden und bald hat er dank seiner günstigen Lage den Markt der Altstadt ersetzt. Das heutige Aussehen der Platzplatte ist das Ergebnis der Konzeption aus Anfang unseres Jahrhunderts. Über dem Platz dominiert das Schloss der Sulkowski Fürsten. Die Bebauung ringsherum stellt verschiedene architektonische Stile dar. Der von der Form her zum Quadrat ähnlicher Platz mit der Fläche von 3600 Quadratmeter ist vom Osten mit der belebten 3. Mai- Straße und vom Süden mit der Hügel- Straße beschränkt.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
(0.08 km)
Największa na śląsku, wystawa bezkręgowych zwierząt egzotycznych. Na wystawie można zobaczyć blisko 90 gatunków zwierząt w tym 30 gatunków straszyków i patyczaków, ponad 30 gatunków ptaszników ponadto skorpiony, mrówki, chrząszcze, ślimaki olbrzymie, krocionogi i skolopendrę.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Bielsko-Biała (0.09 km)
Das Gebäude der kommunalen Sparkasse in Bielitz-Biala, auch als Mietshaus „Patria” bekannt , wo jahrelang ein Restaurant mit diesem Namen war, ist das nächste gestaltete Gebäude vom hervorragenden und verdienten für die Stadt Architekten Karl Korn. Das charakteristische, prachtvolle Gebäude mit der Uhr und dem Stadtwappen wurde im Jahr 1889 errichtet. Von außen verbindet es Neorenaissance und Neobarock und von innen Sezession.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
(0.11 km)
Die Hauptpost ist eins der charakteristischsten Gebäude von Bielsko-Biała (Bielitz- Biala). Sie gehört zu architektonischen Hauptakzenten des Stadtzentrums. Das Gebäude mit der auffallenden Kuppel und mit den Skulpturen von dem Jupiter und Merkur ist im Rekordtempo von zwölf Monaten in Jahren 1897-98 entstanden. Das ist eins der von einem in Bielsko-Biała (Bielitz- Biala) bekannten Architekten Karol Korn entworfenen Gebäude. Die Post ist in einem historischen Gebäude tätig, auch in der heutigen Zeit.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Bielsko-Biała (0.12 km)
Delikatesse ist eine typische Kuchen in Bielsko Biala.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Bielsko-Biała (0.12 km)
Das heutige Polnische Theater, und damals das Stadttheater, ist im Jahr 1890 im historischen Teil der Stadt entstanden, der als die Untere Vorstadt bezeichnet wurde und heute zum Zentrum von Bielsko-Biała (Bielitz- Biala) gehört. Das Theatergebäude wurde in Jahren 1889-90 nach dem Projekt des Wiener Architekten Emil von Förster errichtet. Das ist ein weiteres Gebäude, dessen Block an die Kultureinheit von Mitteleuropa erinnert. Nach dem Konzept des Architekten bezieht es sich deutlich an das Gebäude der Oper in Wien und das Staatstheater in Budapest.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Bielsko-Biała (0.13 km)
Bauernhof Cafe in der Nähe der Burg gelegen, bietet 25 Plätze im Angebot Kaffee Desserts, Sandwiches und natürlich Kaffee.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Bielsko-Biała (0.14 km)
Patty ist eine typische polnische Bar serviert Gerichte der polnischen Küche.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Bielsko-Biała (0.15 km)
Die Altstadt von Bielsko, die den ältesten Teil der Innenstadt von Bielsko-Biała bildet, liegt auf einer städtischen Anhöhe. Sie hat die mittelalterliche städtebauliche Anordnung bewahrt. Außer den denkmalgeschützten Mietshäusern mit Bogengängen hat sich dort das Schloss der Sułkowski-Fürsten und der Dom Hl. Nikolaus befunden. Dieser Teil der Stadt, ursprünglich mit Mauern umgegeben, ist gegenwärtig mit dem Bolesław-Chrobry-Platz und mit den Straßen: Orkana, Waryńskiego, Zamkowa , Schodowa und św. Trójcy abgegrenzt.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen