Suchmaschine - Mahlzeiten
Anzahl der Teile: 5
Kaninchen mit "panczkraut"und "krupniok"-Krocket (Kaninchenkeule, Senfsauce, "panczkraut", "krupniok")
Durchgesiebtes Mehl in einer Bratpfanne goldbraun anbraten und in einen Topf geben, mit heißem gesalzenem Wasser übergießen und mit einem Holzlöffel reiben bis eine einheitliche Masse entsteht. Champignons braten und zum Teig geben, rühren und für ½ Stunde auf dem Herd stehen lassen, nicht aufkochen. Prażuchy mit Speck und Bratzwiebel servieren.
Das Fleisch sorgfältig säubern und abtrocknen. In die Marinade für 9-12 Tagen hineinlegen (Marinade: 3 l Wasser, Salz, Gewürzkörner, Lorbeerblatt, Knoblauch, Koriander, Zucker; alles aufkochen und zum Kühlen stehen lassen). Nach dem Pökeln das Fleisch für ca. 2 Stunden auf dem Pflaumenbaumholz räuchern. Vor dem Servieren das Fleisch im Bratoffen erwärmen.
Geschälte Kartoffeln ins Wasser legen, salzen und weich kochen. Anschließend Weizenmehl dazu geben und weitere 10 Minuten kochen lassen. Zum Schluss gegebenenfalls etwas Kartoffelmehl dazugeben. Den Topf vom Herd nehmen und Kartoffeln auf eine glatte Masse zerstampfen. Zwischendurch Speck mit Bauchspeck und Wurst auslassen und Zwiebel goldgelb anbraten. Klein geschnittenes Kraut mit siedendem Wasser aufgießen und ca. 10 Minuten kochen. Das aufgebrühte Kraut abgießen und mit Brühe übergießen. Gewürze nach Belieben und glasierte Zwiebel dazugeben. Alles weich kochen.
Aus Milch und Sahne eine Suppe vorbereiten, mit Mehl eindicken sowie würzen. Kartoffeln schälen und kochen. Am Ende des Kochens Mehl zugeben und auf eine glatte Masse schlagen. Der Speck mit Zwiebel anbraten und zu Kartoffeln zugeben. Die Suppe mit gerösteten Klößen servieren, die mit den Petersiliengrün verziert ist.