Suchmaschine - POIs
Anzahl der Teile: 130
Milówka (0.02 km)
Działająca na terenie Milówki Pizzeria Sorrento, to lokal który dedykowaliśmy miłośnikom pizzy oraz innych dań kuchni.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Milówka (0.02 km)
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Milówka (0.04 km)
Tłumy barwnych kominiarzy, żydów, cyganów, diabłów, niedźwiedzi czy koni wyczarowanych ludową fantazją. Gody Żywieckie to wydarzenie, które jest niemożliwe do porównania z czymkolwiek, co widzieliście w życiu!
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Milówka (0.05 km)
Der Umzug fand am 1 August 1939.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Milówka (0.07 km)
Cukiernia Szarotka to wyroby cukiernicze z pięćdziesięcio letnią tradycją.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Milówka (0.08 km)
W menu restauracji znajduje się szeroki wachlarz możliwości kulinarnych.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Milówka (0.10 km)
Według legendy pierwszym fundatorem kaplicy był król Jan III Sobieski. Ale po latach, gdy ząb czasu ją zniszczył, postanowiono wznieść nową kaplicę murowaną.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Milówka (0.14 km)
Gawęda to swobodna opowieść służąca zabawianiu słuchaczy, na przykład w trakcie biesiady.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Milówka (0.16 km)
Jest to spacer po znanej z pięknych pejzaży i zabytków wsi Milówka, ojczyźnie górali żywieckich, a wśród nich – znanych w całej Polsce muzyków zespołu Golec uOrkiestra.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Milówka (0.19 km)
Die Ortschaft Milówka wurde das erste Mal im Jahr 1537 erwähnt. Die Ursprünge des Dorfes sind sowohl mit der polnischen Besiedlung (die sich aus dem Tiefland bis Täler bewegte, darunter das Tal des Flusses Sola), als auch mit der Besiedlung der Walachen verbunden. Sie kamen in Saybuscher Beskiden aus dem Osten den Karpatenbogen entlang. Die lokale Backsteinkirche wurde in den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts an der Stelle einer aus dem 17. Jahrhundert stammenden hölzernen Kirche gebaut.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Milówka (0.24 km)
Restauracja u Sabci || Hotel Tycjan
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Milówka (0.33 km)
In einer populären Ferienortschaft Milówka, die im Tal der Sola auf dem Grenzland der Schlesischen und Saybusch- Beskiden liegt, lohnt es sich, bei dem historischen hölzernen Gehöft vorbeizukommen, in dem man eine regionale Ausstellung auf der Holzarchitekturroute der Woiwodschaft Schlesien veranstaltet hat. „Das alte Bauernhaus” ist ein typisches Beispiel für das Bauwesen von Żywiec (Saybusch), es ist dabei auch eins der ältesten Gebäude. Es geht die Legende um, dass hier sogar die polnischen Könige übernachtet haben, der vor den Schweden entkommende Johann Kasimir und Johann III Sobieski auf dem Weg nach Wien.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen