Suchmaschine - Kulturelles Erbe
Anzahl der Teile: 30
Jaworzynka (1.88 km)
Jaworzynka ist ein Dorf, das sich wörtlich „hinter den Bergen, bei den Zwergen”, im malerischen Schlupfwinkel der Schlesischen Beskiden auf dem Grenzgebiet Polens, der Slowakei und der Tschechischen Republik befindet. Ein von den Objekten, die in dieser Ortschaft sehenswürdig sind, ist zweifellos das Museum, das regionale Ausstellungsstücke präsentiert. Das Museum mit anderen gestellten, übertragenen Objekten hat die Form des kleinen Freilichtmuseums angenommen.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Istebna (3.05 km)
Die Guter-Hirte-Kirche ist der älteste Tempel in Istebna. Das gemauerte Gebäude wurde in den Jahren 1792-94 errichtet. Es hat das hölzerne Kirchlein aus dem Anfang des XVIII. Jahrhunderts ersetzt. Von außen ist die Kirche einfach und bezieht sich stilistisch auf Architektur des Spätbarocks. Das Innere besitzt dagegen die charakteristische Ausstattung – Das ist ein Werk der mit Istebna verbundenen Künstler, unter anderem Jan Wałach und die Familie Konarzewscy.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Istebna (4.07 km)
Jerzy Kukuszka war der hervorragendste Hochgebirgskletterer in Polen, ein zweiter Mensch, der alle Achttausender der Erde, also die Himalaya-Krone bezwungen hat. Er ist während der Kletterei auf Lhotse umgekommen. Obwohl der Bergsteiger in Katowitze geboren wurde und dort auch wohnte, war er mit Istebna in der Schlesischen Beskiden verbunden. In diesem Dorf, im Wilcze-Weiler lohnt es sich das Haus von Jerzy Kukuczka finden, wo Gedächtnishaus eingerichtet wurde. Wir sehen dort Fotos, Bergsteigerausrüstung, Ski und Sporttrophäe.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Jaworzynka (4.10 km)
Der Zusammenlauf der Grenzen Polens, Böhmens und der Slowakei befindet sich in Trzycatku, im Weiler der Ortschaft Jaworzynka, im Südteil der Schlesischen Beskiden. In der kleinen Fläche, auf dem Gelände drei Länder liegen hier drei Ortschaften und ihre Besichtigung zu Fuß nicht über 3 Stunden dauert. Die anziehende, malerische Gegend ist ein beliebter Platz angenehmer Spaziergänge und längerer Ausflüge, während deren der Tourist die Möglichkeit hat, drei Staatsgebiete zu besichtigen, oder das polnische, böhmische oder slowakische Bier zu probieren.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Istebna (4.24 km)
Die Kapelle - Unserer Lieben Frau der Königin der polnischen Krone wurde im Jahre 1922 auf Bucznik in Istebna gebaut. Ihr Gründer war Ludwik Konarzewski Senior - ein Bildhauer und Maler, der erste aus der Künstlerfamilie, die mit Istebna seit hundert Jahren verbunden ist. Die Kapelle wurde als ein Weihgeschenk für die glückliche Rückkehr aus dem Exil in Sibirien gebaut. Das Gebäude hat eine Blockhauskonstruktion mit einem Schindeldach. Im Inneren der Kapelle sind die Werke von Konarzewski: ein hölzerner Hauptaltar mit einem Bild der Jungfrau Maria.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Istebna (4.27 km)
Istebna ist einer der populärsten Erholungsorte. Viele außerordentliche Besucher, die mit der Schönheit der Ortschaft bezaubert waren, siedelten sich hier an und bereicherten die lokale Kultur. Ein Beispiel dafür ist Ludwik Konarzewski Senior, ein hervorragender Künstler, der die Beziehungen seiner Familie mit Istebna begann. Wir können mehr von der Geschichte und der Arbeit dieser hervorragenden Familie erfahren, indem wir ihr Hausatelier und ihre Galerie auf dem Gipfel von Bucznik besuchen. Auf dem Grundstück befindet sich eine kleine hölzerne Kapelle der Familie Konarzewski, die als Dankopfer für die Rückkehr aus Sibirien gebaut wurde. .
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Istebna (4.48 km)
Ta niewysoka góra niegdyś pokryta puszczą karpacką, jak całe Beskidy, została prawie całkowicie ogołocona z lasów przez pierwszych osadników Istebnej, którzy najpierw wypasali tu swoje owce, a następnie osiedlili się na jej południowych stokach...
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Istebna (4.56 km)
Das Bauernhaus von Kawulok wurde im Jahre 1863 gebaut. Heute gibt es hier die Museumsausstellung, die historische Musikgegenstände und –instrumente präsentiert, wie: Dudelsäcke, Hirtenhorn, Pfeife und Schalmei. Die interessante Einrichtung des Museums und auch Erzählungen hiesiger Reiseführer verursachen, dass der Platz sich seit langem mit der großen Popularität inmitten der Touristen freut. Das Objekt befindet sich auf der Holzarchitekturroute der Woiwodschaft Schlesien.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Istebna (5.05 km)
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Istebna (5.46 km)
Położona nad rozległymi łąkami Groniczków, bacówka we Wywozie służy nie tylko wypasającym owce, ale pełni też funkcję edukacyjną, dzięki niej poza wiedzą na temat życia pasterzy – sałaszników możemy się dowiedzieć wszystkiego na temat muzyki pasterskiej...
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Istebna (6.25 km)
Die St. Joseph-Kirche in Istebna befindet sich in einem malerischen Weiler Mlaskawka. Sie wurde hier erst im Jahr 1997 verlegt. Ursprünglich diente die Kirche den Bewohnern des Weilers in Trzycatek Jaworzynka, wo sie als Dankopfer für das Überleben des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1948 gebaut wurde. Die Holzkirche hat eine Blockkonstruktion und das interessante Innere der Kirche wurde mit Werken der lokalen Künstler dekoriert.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Istebna (6.26 km)
Der Kubalonka-Gebirgspass mit der Höhe von 758 m ü.d.M., der in der Schlesischen Beskiden liegt, ist unter anderen durch interessante, hölzerne Kreuzerhöhung-Kirche bekannt. Sie ist ein von den Denkmälern, die sich auf der Holzarchitekturroute der Woiwodschaft Schlesien befinden. Der Tempel wurde hier in den fünfziger Jahren des XX. Jahrhunderts aus Przyszowice neben Gliwice übertragen und eine Zeit lang übte der Tempel die Museumsfunktion aus. Der Kubalonka-Gebirgspass ist auch der Ausgangspunkt für Touristenwege in der Richtung der Gebirgsmassive von Stożek und Barania Góra.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen