Zutaten:
Soße:
Nudeln:
Salat:
Zubereitung:
Geflügelroulade:
Hänchenbrust längst in zwei Hälften durchschneiden, dünn mit einer Keule klopfen, zum Abschmecken würzen. Käse und Butter (im Verhältnis 1:1) verreiben. Mit der entstandenen Masse wird das Fleisch bestrichen. Darauf wird Brokolli gelegt und in eine Rolle eingewickelt. Mit Aluminiumfolie wie einen „Bonbon” umwickeln und Ränder mit einem Faden zusammenbinden. Fertige Rouladen in den Topf mit kochendem Wasser legen (gewürzt mit Gemüsemischung und Salz mit Grünzeug). Die Rouladen zugedeckt langsam auf einem schwachen Feuer zirka halbe Stunde kochen.
Nudeln:
Gekochte, abgekühlte Kartoffeln durch kleine Presse durchdrücken, ¼ von der Ganzheit der Kartoffeln abtrennen und mit Kartoffelmehl ersetzen. Eigelb, Eier und Butter 1-2 Löffel der kochenden Saft junger Brennnesseln oder Spinat zugeben. Alle Zutaten in eine glatte Masse ausarbeiten, kleine Klößchen formen und mit kleinen Portionen ins kochendes Salzwasser geben. Wenn sie oben auftauchen, mit dem Durchschlagslöffel herausnehmen und in die Schüssel geben.
Käsesoße:
Im Kochtopf Cremesahne kochen, Schmelzkäse und Butter zugeben. Ganz langsam mit einem Holzlöffel mischend auf einer sehr schwachen Flamme kochen, bis die Soße eingedickt wird. Zum Abschluss zum Abschmecken würzen. Man kann den gehackten Dill oder ein bisschen Meerrettich zugeben. Salat waschen, in Stücke verteilen, Joghurt, geschnittene Salatgurke, Radieschen zugeben, durchmischen und zum Abschmecken würzen.
Die Speise wurde vom Gemeinderat von KGW in Kłobuck während des 5. Festivals "Schlesische Geschmäcker" im Jahre 2010 in Złoty Potok vorbereitet.