Zutaten:
Füllung
Teig
Zubereitung:
Füllung
Pilze gründlich waschen und durch die Nacht einweichen lassen. Pilze in demselben Wasser kochen, abgießen und durch den Wolf drehen (das abgekochte Wasser kann man für die Suppe oder Soße verwenden). Das Sauerkraut in kleiner Menge Wasser im Topf mit einem Deckel ins Kochen bringen. Den Deckel für eine kurze Weile abnehmen, den Topf wieder zudecken und weiter kochen. Die Zwiebeln schälen, fein hacken und goldgelb braten. Das gekochte Sauerkraut fest ausdrücken, durch den Wolf drehen und fein hacken. Gebratene Zwiebel und Pilze zugeben, salzen, pfeffern und mischen.
Teig
Alle Zutaten zu einem Teig kneten, dünn ausrollen, den Teig einfüllen und die Pirogen ausstechen. In Salzwasser kochen, den geräucherten Schweinebauch mit Zwiebel auslassen und Pirogen bestreuen. Pirogen in einer Schüssel servieren.
Die Speise wurde vom Frauenverein “Łosniczanki” aus Zawiercie während des 2. Festivals "Schlesische Geschmäcker" im Jahre 2007 in Cieszyn vorbereitet.