Zutaten:
Klöße „Huberciki“
Zutaten für die Soße:
Zubereitung:
Klöße „Huberciki“
Gekochte Kartoffeln mit Mehl vermengen, 1 Ei dazugeben. Damit der Teig an den Händen nicht kleben bleibt, die Hände mit 3 Tropfen Öl einreiben. Den Teig kneten bis er glatt und glänzend ist. Den fertigen Teig vierteilen und kleine Kugeln „Huberciki” von ca. 1 – 1,5 cm Durchmesser formen. In einen Topf 2 Liter Wasser füllen und salzten. „Huberciki” 7 Minuten lang auf kleiner Flamme kochen.
Zutaten für die Soße:
Fleisch und geschnittene Zwiebel salzen und goldbraun anbraten. Etwas Wasser dazu gießen, so dass das Fleisch überdeckt wird. Weich kochen. Aus 10 ml Wasser und 1 Esslöffel Mehl Schwitze anfertigen, gut verrühren, so dass keine Klümpchen mehr gibt. Zu dem Fleisch gießen. Mit Suppengewürz abschmecken.
„Huberciki” in Soße mit Sauer- oder Rotkrautsalat servieren.
Die Speise wurde von der 'Gruppe aus Zawiercie' während des 4. Festivals "Schlesische Geschmäcker" im Jahre 2009 in Pszczyna vorbereitet.