Zutaten:
Zubereitung:
Mohn fein mahlen, Backobst schneiden (am Abend zuvor können Rosinen eingeweicht werden). 1 Liter Milch kochen. Gemahlenen Mohn mit Milch auf kleiner Flamme aufkochen lassen. Anschließend der Masse Zucker und Honig nach Geschmack beigeben. Unter ständigem Rühren auf kleiner Flamme Backobst hinzufügen. Zuletzt eine halbe Portion Öl oder einige Tropfen Aroma dazugeben. Das Ganze verrühren. In einem zweitem Topf 1 Liter Milch aufkochen, dazu für ca. 3 Sekunden Zwieback geben und von beiden Seiten eintauchen. Vorbereitete Mohnmasse und Zwieback abwechselnd schichtweiße in einer Servierschüssel legen und jede Schicht mit Milch begießen. Fertige Makówki kalt servieren, sie schmecken am besten mit Kompott aus Trockenpflaumen.
Ein typisches Weihnachtsgericht auf der Grundlage der Mohnsamen und getrockneten Früchte.
Die Speise wurde vom Team 'Imko Wisełka' aus Wisła (Weichsel) während des 4. Festivals "Schlesische Geschmäcker" im Jahre 2009 in Pszczyna vorbereitet.