Zutaten:
Ente:
Rotkraut:
Weißkraut:
Zubereitung:
Ente
Die Ente sowohl von Außen als auch von Innen salzen und pfeffern, mit klein geschnittenem Gemüse füllen. So vorbereitet in einen Bratschlauch (speziell zum Fleischbraten) geben. Im heißen Backofen ca. 1,5 Stunden braten.
Nach dem Braten die Soße aus dem Schlauch in einen Topf gießen und aufkochen. In einem Behälter 300 ml Wasser, 1 Esslöffel Mehl, 1 Esslöffel saure Sahne verrühren und in die kochende Soße geben. Auf kleiner Flamme ca. 2 Minuten unter ständigem Rühren kochen.
Rotkraut
Das Kraut klein hacken und in einen Topf mit zuvor zerlassenem Speck geben. Dem Kraut klein gehackte Zwiebel, Äpfel und den Rest von Geschmackszutaten dazugeben. Auf kleiner Flamme eine Stunde lang weich schmorren. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Weißkraut
Das Kraut klein schneiden, im Salzwasser ca. 10 Minuten kochen. Über einen Durchschlag abgießen und abkühlen lassen. So vorbereitetes Kraut in eine Schüssel geben, dazu geriebene Äpfel und Karotten, sowie klein gewürfelte Zwiebel geben. Alle Zutaten gut vermischen, mit Öl beträufeln und abschmecken.
Die Speise wurde vom Bäuerinnenverein aus Owsiszcze während des 4. Festivals "Schlesische Geschmäcker" im Jahre 2009 in Pszczyna vorbereitet. Das Team belegte den III Platz in der Kategorie Non-Profis.