Zutaten:
Rinderrouladen:
Rotkohl (Füllung für schlesische Klöße)
Schlesische Klöße:
Zubereitung:
Rinderroulade:
Das Fleischin Scheiben schneiden, mit dem Fleischklopfer klopfen, Gewürze zugeben, mit Senf bestreichen, Pflaumen mit geräuchertem Schweinebauch zusammenrollen aufs Fleisch geben. Das Ganze zu einer Roulade zusammenrollen und mit dem Garn umwickeln.
Rouladen in der Pfanne braten, das Fleisch aufs Blech geben und in den Backofen stellen. Mit der Brühe begießen und schmoren. Aus dem Sud die Soße mit Pflaumen zubereiten. Die Soße reiben und mit Sahne verfeinern.
Rotkohl:
Den Rotkohl hobeln, Johannisbeerensaft, Rotwein, geriebene Äpfel und Rosinen zugeben und schmoren. Das Gericht abschmecken. Das Kartoffelmehl mit kleiner Menge Wasser vermischen und eindicken.
Schlesische Klöße:
Den Teig für schlesische Klöße zubereiten und ausrollen. Den zubereiteten Rotkohl auf den Teig legen, eine Roulade davon formen, mit Mull umwickeln und in einem bereiten Topf kochen. Die aus dem Kartoffelteig gekochte Roulade in gehacktem Dill wälzen und in Scheiben von 3 cm schneiden.
Die Speise wurde vom „Oskar Lange Wirtschaftswissenschaftszentrum” aus Wodzisław Śląski während des 2. Festivals "Schlesische Geschmäcker" im Jahre 2007 in Cieszyn vorbereitet. Das Team belegte den II Platz in der Kategorie Profi.