Zutaten:
Rezept für ein großes Blech
Creme:
Teig:
Zubereitung:
Eiweiß mit Zucker steif schlagen. Eigelb dazugeben und weiter verrühren. Zu den Eiern durchgesiebten Mehl mit Backpulver löffelweise untermengen. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Tortenform füllen. Ca. eine Stunde lang bei 180OC backen. Den Biskuit mindestens einen Tag vorher backen.
Creme: Eier mit Zucker über Dampf schlagen und dann weiter kalt schlagen. Butter mixen, bis es weiß ist. Die Butter löffelweise zu den mit Zucker geschlagenen Eiern geben und energisch verrühren. Etwas Creme zum Dekorieren der Torte (seitlich und oben) beiseite legen. Den Rest in Zwei teilen und für jeden Teil anderes Backobst dazugeben. Biskuit in drei gleich starke Schichten schneiden. Den Boden reichlich mit einer Tränke aus Wodka und Wasser beträufeln und mit Marmelade bestreichen. Darauf eine Sorte Creme streichen und die zweite Biskuit-Schicht legen. Wieder beträufeln, Creme aufstreichen und die letzte Schicht Biskuit darauflegen. Wieder beträufeln. Die Torte außen mit der beiseite gelegten Creme bestreichen. Die Tortenseiten mit Kokosraspeln oder Mandelblättern bestreuen. Die Torte von oben mit aufgelöster Schokolade überziehen und mit Hilfe eines Spritzbeutels mit Creme-Rosetten zieren.
Die Speise wurde von Familie Czmok und Nowak aus Piekary Śląskie während des 3. Festivals "Schlesische Geschmäcker" im Jahre 2008 in Racibórz vorbereitet.