Gebratene Tauben mit Bauchspeck, Schwarzen Klößen und Rotkraut

Text abspielen

Zutaten:

Pieczone gołębie:

  • 6 junge Tauben
  • 300 Gramm geräucherter Bauchspeck (Dürrfleisch)
  • 50 Gramm getrocknete Waldpilze
  • 100 Gramm Butter
  • 100 Milliliter 18%-Sahne
  • Öl
  • Gemüse - Mix (Wachholder, Thymian, Rosmarin)
  • Knoblauch
  • Salz
  • Pfeffer

Czarne kluski:

  • 1 Eier
  • 200 Gramm Kartoffelmehl
  • 1 Kilo Kartoffeln

Czerwona kapusta:

  • 400 Gramm Rotkraut
  • 2 Äpfel
  • 2 Zwiebel
  • Essig
  • Piment
  • Salz
  • Pfeffer

 

Zubereitung:

Gebratene Tauben mit Bauchspeck, Schwarzen Klößen und Rotkraut

Schlesische Bezeichnung: „Gołymbie w galotach z czornymi kluskami i modrą kapustą”.

Gebratene Tauben

Gesäuberte Tauben mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Öl und Kräutern einreiben. Für einige Stunden ruhen lassen, damit sie das Gewürzaroma annehmen. Tauben mit Bauchstreifen belegen und ca. 1 Stunde braten, zwischendurch mit Wasser oder Brühe übergießen.

Schwarzen Klößen

Den Teig für die schwarzen Klöße aus gekochten Kartoffeln und ein Paar geriebenen rohen Kartoffeln mit etwas Kartoffelmehl (ca. 1/4 der Kartoffelmenge) und Eier vorzubereiten. Aus der Masse Klößchen mit einem Fingerloch formen und ins kochende, gesalzene Wasser (viel) geben.

Rotkrau

Das Kraut klein schneiden und in wenig Wasser mit Piment kochen bis es weich wird. Danach einen geriebenen Apfel, klein gehackte Zwiebel, Salz und Pfeffer hinzugeben. Mit Essig abschmecken (verbessert die Farbe und das Geschmack), geschmolzenen Speck oder Bauch dazugeben und verrühren.

Die getrockneten Pilze für die Soße früher im Wasser einweichen und dann in demselben Wasser kochen. Einige ganze Pilze zum Dekorieren lassen, die übrigen anschließend in Stücke schneiden, in Butter anschwitzen und mit der Soße von gebratenen Tauben aufgießen, mit Pfeffer und Wachholder abschmecken, mit Sahne abbinden.

Die Tauben auf dem Dürrfleisch, Blaukraut (kalt oder warm) und schwarzen, mit Soße übergossenen Klößen auf dem Teller anrichten. In der schlesischen Küche werden Klöße und nicht Fleisch übergossen! Zum Schluss mit Pilzen und Kräutern garnieren.

 

 

Die Speise wurde vom Oskar-Lange-Ökonomische-Schulen in Wodzisław Śląski während des 3. Festivals "Schlesische Geschmäcker" im Jahre 2008 in Racibórz vorbereitet. Das Team belegte den I Platz in der Kategorie Profis.

Ansichten:  3894