Suchmaschine - Kulturelles Erbe
Anzahl der Teile: 56
Ustroń (1.43 km)
Muzeum znajduje się w budynku byłej właścicielki Marii Skalickiej, która ofiarowała go miastu z przeznaczeniem na cele muzealne. W muzeum można obejrzeć druki bibliofilskie, ekslibrisy, drzeworyty i medale, które zgromadziła kolekcjonerka Maria Skalicka a także ręcznie malowaną porcelanę, stroje cieszyńskie i hafty. W muzeum istnieje również Klub Propozycji. Organizowane są liczne spotkania oraz wystawy czasowe. Muzeum czynne jest od 1993 roku.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Ustroń (2.06 km)
Ustroń (Ustron) ist der größte Kurort in der Woiwodschaft Schlesien und ist für seine Mineralwässer, Touristenattraktionen und interessante Denkmäler bekannt. Man soll nicht vergessen, dass es in der Stadt auch die aktiven Fans der alten Fahrzeuge gibt. Sie laden zu einem einzigartigen Motorrad-Museum "Rostfarbe Diamanten " ein. Man kann dort fast alles von historischen Zweirädern erfahren. Im Winter organisiert das Museum die Veranstaltung "Wintereinfahrt auf Równica".
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Ustroń (2.09 km)
Die Weichsel Boulevards in Ustroń (Ustron) sind eine beliebte Promenade für die Spaziergänger, die Fans von Nordic Walking und Langlaufskier. Die beleuchtete Promenade ist auch im Winter besucht. Die Langlaufskier- Schule in Ustroń (Ustron) steckte hier die 6 km Wege für die Fans des klassischen- und Freistils ab. In der Nähe vom Boulevard befindet sich ein Heilkurpark, wo ein Amphitheater in Ustroń (Ustron) - ein Ort von vielen Kultur- und Unterhaltungsveranstaltungen ist.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Ustroń (2.09 km)
Muzeum Ustrońskie im. Jana Jarockiego
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Ustroń (2.29 km)
Ustroń verbindet man vor allem mit den unter dem Aspekt der Form mutigen Ferienhäusern und Sanatorien auf den Abhängen der Schlesischen Beskiden in den Stadtteilen Zawodzie und Jaszowiec. Man verbindet es auch mit den modernen und wirksamen Heilmethoden und mit dem Wasser „Ustronianka”. Dadurch zählt es zum Kreis der wichtigsten polnischen Kurorte. Man behandelt hier hauptsächlich Rheumakrankheiten und Krankheiten der Bewegungsorgane, des Atmungssystems, kardiologische und neurologische Krankheiten. Der Kurort hat auch seine Stammliebhaber, die hier nach der Entspannung und der aktiven Erholung suchen.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Ustroń (2.60 km)
Powstał w 2011 r. w ramach rewitalizacji gmachu budynku z 1902 r. i pawilonu dostawionego znacznie później na jego tyłach. Mural pokrywa siedem ścian, łącznie o pow. ok. 500 m2. Znajdują się tu kopie wnętrz bibliotek w Dublinie i Edynburgu. W malowidła wkomponowane są również lokalne detale: charakterystyczne dla Ustronia miejsca oraz portrety między innymi Jana Wantuły, miejscowego bibliofila i patrona placówki.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Ustroń (2.72 km)
Zu den interessantesten Museen in Śląsk Cieszyński (Teschener Schlesien), die zum Erlernen der früheren Regionalkultur dienen, gehört das Museum „Stara Zagroda“ („Alter Bauernhof“) im Stadtzentrum von Ustroń. Dieses private Museum wurde im Jahre 1998 in Räumen der Holzbehausung und der Scheune gegründet. Diese Objekte, die für den Regionalbau charakteristisch sind, enthalten eine ständige Ausstellung der alten Geräte. Die Einrichtung ist nur im Sommer und in den Winterferien geöffnet.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Ustroń (2.77 km)
Die St. Clemens-Kirche in Ustroń diente den Gläubigen seit dem Ende des 18. Jahrhunderts. Ihre Architektur bezieht sich auf den barocken und klassizistischen Stil, aber die Kirche wurde mehrmals renoviert. Früher an ihrer Stelle befand sich eine Holzkirche. Der Tempel ist in einem repräsentativen Ort in der Nähe von dem Marktplatz und an der Hauptstraße. Die Protestanten aus Ustroń waren nicht so privilegiert und mussten ihre Kirche abseits bauen.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Ustroń (2.80 km)
In der zweiten Hälfte des XVII. Jahrhunderts waren Anhänger des Luthertums in Śląsk Cieszyński (Teschener Schlesien) von katholischen Habsburgen verfolgt. Nach ihrer Entfernung mit Gewalt aus den Tempeln im Fürstentum, mussten diese versteckt beten. Aus dieser Zeit stammen sog. Waldkirchen- in entfernten Gebirgswildnissen, wo sich Protestanten in illegalen Gottesdiensten trafen. Eine von diesen Waldkirchen ist der bis heute bewahrte Stein auf der Spitze Równica neben Ustroń.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Ustroń (3.32 km)
Protestantismus in Ustroń ist so alt wie in den anderen Städten in Teschener Schlesien. Er geht auf die erste Hälfte des 16. Jahrhunderts zurück. Nach ihrer Blütezeit an der Wende des 16. und 17. Jahrhunderts waren die Protestanten verfolgt und erst dank den Toleranzpatenten vom Kaiser Joseph II. aus dem Jahr 1781 ging das zu Ende. Damals entstand ein erstes hölzernes Gebetshaus. Die heutige St. Jakobus- der- Ältere –Kirche wurde in dem Jahr 1838 gebaut und sie ist die größte Kirche am Fuße von Czantoria.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Ustroń (3.77 km)
W zabytkowym budynku Dworca Kolejowego w Ustroniu mieści się Dworzec Dobrych Myśli. Jest to niezwykłe miejsce, w którym swoją przystań odnalazły tysiące misiów i lalek. Galeria jest otwarta od 29.05.2021 roku i przyciąga nie tylko dzieci, ale także dorosłych, podsuwa im przed oczy obrazy i wspomnienia z dzieciństwa, kiedy odnajdują swojego misia.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen
Wisła (3.78 km)
Der Evangeliker Stein auf Bukowa Lichtung in Wisła (Weichsel) ist eine der neun sogenannten Waldkirchen in Teschener Schlesien ( in Polen und Tschechien). In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts und das ganze 18. Jahrhundert lang hielten in diesem abgelegenen Gebirgsort, die damals verfolgten Bekenner vom Luthertum aus Wisła und der nächsten Umgebung,geheime Gottesdienste. Bis heute ist, auf der im Wald versteckten Lichtung, ein Altarstein mit gemeißelten Kreuz- und Kelchzeichen erhalten geblieben.
Mehr >>
Zum Planer hinzufügen