Lelów ist eine Stadtgemeinde, die sich in dem nordöstlichen Teil von der Woiwodschaft Schlesien befindet. Sie verfügt über Stadtrecht von dem Anfang des 14. Jahrhunderts bis der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Kasimir der Grosse befahl die Stadt an heutigem Standort zu lokalisieren. Ihr mittelalterliches Stadtbild wurde erhalten. Charakteristisch dafür ist fast ein quadratischer Marktplatz, aus dessen Ecken die Strassen verlaufen. Es gibt auch Spuren der Verteidigungsmauern und der Tortürme.