Das Schloss in Kończyce Małe (Klein-Kuntschitz), einem kleinen Dorf an der polnisch-tschechischen Grenze wird manchmal „Teschener Wawel” genannt. Der Name kommt von den Arkaden, die sich im Außenhof befinden. Dieses Renaissance-Bauwerk wurde im 16. Jahrhundert von Mitgliedern der Familie Czelowie errichtet. Später war es Besitztum der Familien Pełkowie und Folwarczny. Zur Zeit sind im Schloss zahlreiche lokale Vereine und Verbände, die Regionale Kammer, ein elegantes Hotel und ein Restaurant untergebracht