Suchmaschine - Mahlzeiten
Anzahl der Teile: 21
Die Heringsfilets (oder Matijas) auswaschen und in Streifen schneiden. Die Sauergurken und Zwiebel in Stifte und die hart gekochten Eier in Würfel schneiden. Alle Zutaten vermischen. Aus Mayonnaise, Sahne oder Joghurt mit etwas Senf Soße zubereiten. Mit etwas weisen Pfeffer würzen und sanft mit Heringen vermischen. Zur Verbesserung des Geschmacks die fertigen Hekele für eine Stunde kühl stellen.
Zwei Fischfilets durch den Fleischwolf drehen, ein Ei, Salz, Pfeffer, zwei gekochte, gewürfelte Eier und gehackte Petersilie dazugeben. Alles genau verrühren. Die übrigen Filets klopfen, darauf Füllung geben und in Folie einwickeln. Im Backofen ca. 1 Stunde bei 160°C backen.
Eier aufschlagen, dazu aufgetauten Spinat, Salz, Pfeffer, Käse geben und gut miteinander vermischen. Die Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ausbreiten und ca. 10 Minuten im heißen (200°C). Ofen backen. Den fertigen Spinatteig dünn mit Quark bestreichen, Lachsstreifen darauf legen und mit Zitronensaft beträufeln. Zusammenrollen und in den Kühlschrank stellen.
Kürbiscreme: Kürbis im Butter durchbraten, Salz, Pfeffer, Muskatnuss zugeben und mit der Hälfte der Brühe vermischen. Mixen, Mehlschmitze zugeben und alles durchmischen. Brennnesselcreme: dem zweiten Teil der Brühe frische, junge Brennnesseln zugeben, zirka 2 Minuten blanchieren, mixen, Mehlschmitze und Gewürze (Salz , Pfeffer, Zitrone, Zucker) zugeben. Zu allem frischen Landsahne zugeben.
Aus dem Hähnchen Knochen rausnehmen und Haut abziehen, Haut lassen. Fleisch mahlen, Leber blanchieren, würfeln. Eine Omelette aus 2 Eiern braten, dann schneiden. 2 Bund Petersilie hacken. Alles zusammen durchkneten und gut würzen. Die Füllung in der Form von kleinen Rouladen mit der Hähnchen-Haut umwickeln. Jede Roulade in ein Lappen zusammenbinden und in der Hähnchen-Knochen-Brühe zirka10 Minuten kochen. Abkühlen, abwickeln, in Scheiben schneiden, und mit einer scharfen Knoblauch-Mayonnaise-Soße servieren.
Champignons waschen, Stiele ausschneiden, abtrocknen. Zwiebel würfeln, Knoblauch zerdrücken, Brötchen in Milch einweichen, abdrücken und gut verreiben. Alle Zutaten mit Fleisch, Eiern, Pfeffer und Salz durchkneten. Kugeln in Walnussgröße formen, im Mehl umwälzen und im Öl braten, dann zu den Champignons hinzugeben und auf dem Blech zum Überbacken auslegen. Überbacken. Die Kugeln kann man zusätzlich mit Käse bestreuen. Überbacken.
Knochen mit gesäuberten Gemüse im Salzwasser langsam zirka 3 Stunden mit Lorbeerblatt, Piment und Pfefferkörner kochen. Wenn das Gemüse weich ist, aus dem Topf raus nehmen, die Fleischbrühe abgießen und abkühlen. Zur kalten Brühe ein Löffel Zitronensaft, Eiweiße mit der in der kleinen Wassermenge gelösten Gelatine zugeben, und alles stark mit Schneebesen oder Mixer schlagen. Nach dem Schlagen langsam erwärmen und zum Kochen bringen. Vom Herd abnehmen, bis zum Klären erwärmen. Entstandenen Schaum abziehen. So vorbereitete Gelle kann man beliebig Schinken oder Schweinerücken übergießen, zum Abschmecken würzend.
Füllung: in einer Pfanne Pilze und Zwiebel braten, salzen, pfeffern; Eier getrennt braten. Lendenfilet schlagen und mit Pilzen und Zwiebel füllen, danach zusammenrollen. In einer Brattpfanne braten und mit Fett dünsten. Bratkartoffel: Kartoffel reiben, Speck, Petersiliengrün, Mehl, Eier und Gewürze hinzugeben und braten. In einer Bratpfanne die Soße anrichten: Zwiebel mit Speck braten und Dunkelbier zusammen mit der Fleischsoße dazu geben, danach Pflaumen, Rosinen, Zimt geben und mit dem Vollkornbrot verdicken.
Die ganze Bohnen säubern und für einige Stunden im Wasser einweichen, in demselben Wasser kochen. Die Bohnen ohne Schalen getrennt kochen. Kraut fein schneiden und kochen. Danach mit den Bohnen ohne Schalen vermengen. Einen Teil der ganzen Bohnen in das Kraut geben, den anderen Teil durch einen Sieb passieren lassen und mit dem Kraut vermengen. Mit Mehlschwitze und Speck, gewürfelten Zwiebeln, Salz und Pfeffer abschmecken.
Durchgesiebtes Mehl in einer Bratpfanne goldbraun anbraten und in einen Topf geben, mit heißem gesalzenem Wasser übergießen und mit einem Holzlöffel reiben bis eine einheitliche Masse entsteht. Champignons braten und zum Teig geben, rühren und für ½ Stunde auf dem Herd stehen lassen, nicht aufkochen. Prażuchy mit Speck und Bratzwiebel servieren.
Fischmajonäse auf dem Gemüsesalatbett: Den Fisch im Sud aus dem Suppengrün kochen, aus dem Sud nehmen und mit einem Esslöffel Majonäse mixen (die Masse soll dick sein). Das Brot, den Gemüsesalat, die Fischmasse in Schichten legen und mit Majonäse umgießen.
Die Krebse im siedenden Wasser mit Suppengrün rot kochen. Fischfilets in große Stücke schneiden. Krebsfleisch auslösen und dazwischen zerkleinerten Salat legen.